Maßgeschneiderte Edelstahllösungen für Tankterminals und Bulk Lagerung
Gpi Tanks XL ist spezialisiert auf die Konstruktion und Produktion großvolumiger Edelstahltanks für Tankterminals, Tanklager und Logistikstandorte für Flüssiggüter. Unsere Edelstahltanks eignen sich für eine Vielzahl an Substanzen, darunter Chemikalien, Kraftstoffe und industrielle Flüssigkeiten, und erfüllen die Anforderungen anspruchsvoller Einsatzbereiche. Auch die Lagerung erneuerbarer Kraftstoffe, Biochemikalien und weiterer zukunftsweisender Produkte ist mit unseren Tanks problemlos möglich. So wird Ihre Infrastruktur zukunftssicher. Mit Tankdurchmessern und Höhen von bis zu 30 Metern bieten wir robuste, skalierbare Lösungen für Langzeitlagerung, Produktumschlag und Pufferanwendungen. Ob Sie ein bestehendes Terminal erweitern oder eine neue Anlage planen, Gpi liefert individuell konstruierte Edelstahltanks, exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.
Vielseitige Lösungen für die Bulk-Lagerung
Lagertankterminals sind ein zentraler Bestandteil der Lieferkette für flüssige und gasförmige Stoffe in großen Mengen. Gpi entwickelt und fertigt Edelstahllagertanks für verschiedenste Anwendungen und Branchen. Unsere Lösungen sind exakt auf Ihre Anforderungen hinsichtlich Kapazität, Sicherheit und Prozesseffizienz zugeschnitten. Unsere Ingenieure arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um projektspezifische Anforderungen, Sicherheitsvorgaben und Standortbedingungen bereits in der Planungsphase zu berücksichtigen. Wir liefern leistungsstarke Edelstahltanks für:
• Lagertanks für Biokraftstoffe und petrochemische Produkte: entwickelt für Sustainable Aviation Fuel (SAF), erneuerbaren Diesel (HVO), Bioethanol und andere Kohlenwasserstoffe gemäß den Anforderungen der PGS 29.
• Chemikalienlagertanks: geeignet für korrosive, gefährliche oder temperaturempfindliche Medien
• Prozesspuffertanks: zur Regulierung von Volumen und Durchfluss in Produktions- oder Verladeprozessen
• Isolierte und beheizte Tanks: für Produkte, die während der Lagerung temperiert werden müssen
• Atmosphärische und Niederdrucktanks: konzipiert nach Standards wie EN 14015 oder API 650
Unsere Lagertanks eignen sich ideal für Tankterminals, die sichere, regelkonforme und skalierbare Infrastrukturlösungen benötigen. Auf Wunsch integrieren wir zusätzlich Zugangspodeste, Innen- und Außenleitern, Füllstandsanzeigen, Rührwerke, Isoliersysteme und Heizelemente – für eine komplett betriebsbereite Lagerlösung, die perfekt zu Ihrer Anlage passt.
Vorteile von Edelstahl für industrielle Lagertankanwendungen
Bei Gpi werden alle Lagertanks für Tankterminals aus hochwertigem Edelstahl gefertigt – einschließlich 304L, 316L und Duplex-Varianten. Die Werkstoffe werden gezielt auf Basis Ihrer Produktmerkmale, Umweltbedingungen und Leistungsanforderungen ausgewählt. Ob Sie ein Kraftstoffterminal, eine Chemieanlage oder ein Logistikzentrum betreiben – Edelstahl bietet eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für die langfristige Bulk-Lagerung.
Zentrale Vorteile von Edelstahltanks für Tankterminals und Logistikanwendungen:
• Hervorragende Korrosionsbeständigkeit: ideal für Küstenstandorte und aggressive Chemikalien
• Lange Lebensdauer: minimiert Verschleiß, Korrosionsschäden und Strukturverfall
• Kein Innenanstrich erforderlich: geringeres Kontaminationsrisiko, einfache Reinigung
• Geringer Wartungsaufwand: weniger Stillstände, niedrigere Betriebskosten
• Hoher Materialwert: nachhaltig und vollständig recycelbar nach Ende der Nutzungsdauer
Darüber hinaus lassen sich Edelstahltanks bei Bedarf einfach anpassen oder erweitern – ideal für sich wandelnde Anforderungen oder neue Vorschriften. Unsere Experten beraten Sie gerne zur optimalen Wahl von Edelstahlqualität, Wandstärke und Oberflächenfinish für Ihre spezifische Anwendung – für eine langlebige, wirtschaftliche und regelkonforme Lösung für Ihre Bulk-Lageranlage.
Zuverlässige Konstruktion für jede Lagerherausforderung
Wir bieten flexible Bauverfahren, um den individuellen Anforderungen Ihres Standorts und Zeitplans gerecht zu werden. Unsere industriellen Lagertanks werden entweder als vorgefertigte Tanks geliefert oder direkt vor Ort im Coil-Build-Verfahren errichtet. So können wir effizient arbeiten – auch unter schwierigen Bedingungen – und Transportbeschränkungen minimieren. Von der ersten Entwurfsskizze bis zur Inbetriebnahme arbeitet unser Team eng mit Ihrer Projektgruppe zusammen, um eine nahtlose Integration und optimale Leistung sicherzustellen. Planen Sie die Erweiterung Ihres Tankterminals oder Ihrer Lagerkapazität? Kontaktieren Sie unsere Spezialisten, um Ihre Möglichkeiten zu besprechen oder ein individuelles Angebot anzufordern.