Erhalten Sie Ihr individuelles Angebot
Möchten Sie mehr über die Preise und Möglichkeiten erfahren? Wir denken gerne mit Ihnen mit!
Bei einem Projekt mit mehreren Tanks bauen wir die Tanks gleichzeitig vor Ort. Für die Kranarbeiten verwenden wir einen zentralen Kran. Für einen optimalen Prozess gibt es beispielsweise verschiedene Standorte für die Produktionsphasen rund um den Kran.
Die Beförderung eines großen Tanks von der Produktionshalle zum Bestimmungsort kann eine große Herausforderung darstellen. Der Transport einer Serie von Tanks stellt natürlich eine noch größere Herausforderung dar. Obwohl es viele Möglichkeiten gibt, ist der Bau in der Produktionshalle und der Transport nicht immer die beste Option. Insbesondere wenn Sie eine Serie von Tanks benötigen, kann es interessant sein, sich für ein Multiple-Build-Projekt zu entscheiden.
In einem Multiple-Build-Projekt bauen wir Tanks gleichzeitig vor Ort. Für die Kranarbeiten verwenden wir einen zentralen Kran. So gibt es beispielsweise um den Kran herum verschiedene Standorte für die Produktionsphasen. Der Kran bewegt den im Bau befindlichen Tank immer in die nächste Phase:
Der sogenannte Decoiler rollt das Edelstahlblech von der Rolle ab, glättet es und schneidet es auf Maß. Anschließend werden die Enden miteinander verschweißt. So entsteht ein Teil des Rumpfes des Tanks.
Die Rumpfteile des Tanks werden zunächst an mehreren Stellen zusammengeheftet. Das eigentliche Schweißen der Rumpfteile erfolgt in einer späteren Phase.
Die Rumpfteile kommen nicht vollständig aus dem Decoiler heraus. Die Rumpfteile werden mit Hilfe des Läufers sauber miteinander verbunden.
Die Rumpfteile werden mit einem Plasma-Schweißautomaten aneinandergeschweißt.
Der Läufer macht die Schweißnähte nun dünner, wodurch eine ordentliche Oberfläche entsteht. Darüber hinaus sorgt er dafür, dass jede Verformung der Schweißnaht korrigiert wird.
Der neuste Teil des Rumpfes wird weiterverarbeitet.
Nach dem Polieren geht der Tank zurück in den Decoiler, um ein neues Blech unten hinzuzufügen usw. Während an einem Tank eine Lage hinzugefügt wird, bewegt der Kran die anderen im Bau befindlichen Tanks zum Strecken, Schweißen und Polieren. Auf diese Weise sind alle Maschinen und Arbeitskräfte ständig in Betrieb und wir nutzen alle Ressourcen effizient für die Herstellung der Tanks.
Natürlich muss Ihr Standort einige Anforderungen erfüllen. Gerne besprechen wir mit Ihnen die beste Lösung für Ihr Projekt.
Gpi baut nur Behälter aus Edelstahl.Verschiedene Edelstahlsorten sind möglich. Sie können die Sorte wählen, die am besten zu Ihrer Branche und Anwendung passt. Manchmal kann eine Kombination von Materialien interessant sein, zum Beispiel ein Teil Duplex für den unteren Teil des Rumpfes (wo die größte Festigkeit erforderlich ist) und eine günstigere Edelstahlsorte, wie 304(L) oder 316(L) für den oberen Teil. Unsere Experten beraten Sie gerne. Möchten Sie mehr über Materialien erfahren? Besuchen Sie unsere Seite über Edelstahl
Um Ihre und unsere Sicherheit zu gewährleisten, verfügen wir unter anderem über das VCA** und VCA-Petrochemie. Um unsere Qualität sicherzustellen, sind wir mit den bekannten und relevanten Vorschriften vertraut. Erfahren Sie mehr über unsere Zertifikate und Normen..
Möchten Sie mehr über die Preise und Möglichkeiten erfahren? Wir denken gerne mit Ihnen mit!
Wir können bei Ihnen vor Ort unser selbst entwickeltes Coil-Building-System einrichten, mit dem wir effizient und nach allen Vorschriften einen großen Tank bauen können.
Möchten Sie lieber einen kompletten Tank vor Ort installieren lassen? In unserer Produktionshalle in Groot-Ammers produzieren wir komplette XL-Tanks.
„Gpi ist ein zuverlässiges Unternehmen. Sie liefern hervorragende Qualität und sind stark in der Planung, bei der Lieferung und im Service.“
Danny Zwakhals
Projektmanager, Croda
© Gpi 2020
Collection and use of personal data from customers, suppliers, other contractors and job applicants
We will collect and use the personal data that you directly provide us with because this is necessary to conclude and carry out any agreement with you. This applies both to our (potential) customers and to parties from whom we purchase goods and/or services. If you are a (potential) customer of ours, we use your data for sending you quotations, for determining which specifications or requirements a specific item or service must meet, for delivering goods or carrying out work for you, for invoicing you and for ease of communication regarding matters connected with the implementation of the agreement.
If you are a (potential) supplier or other contractor, your personal data is also necessary for concluding and carrying out the agreement. For purchasing, this is necessary for advising you which specifications or requirements we consider a specific item or service should meet, for sending you a quotation request or for placing an order with you, for paying your invoices and for ease of communication regarding other matters connected with the agreement. You are not obliged to provide us with your personal data. If you provide us with no or insufficient personal data, then it is possible, however, that we will not be able to perform the aforementioned activities.
If you are a temporary agency worker, we will use the data that we receive from the employment agency to assess your suitability for a current or possible future vacant position and for the performance of the employment agency agreement. We may pass your personal data/company data to other parties. These other parties could be government bodies in order to comply with the law, parties who carry out work on our behalf, or parties to whom we are obliged to provide data in connection with the agreement. This relates to the following parties:
the Tax and Customs Administration
the Ministry of Social Affairs and Employment
clients in the context of the Sequential Liability Act
Transfer to third parties
In connection with the performance of any agreement with you, it is possible that we will have to provide your personal data to parties that supply us with parts, materials and products or perform work on our behalf. For certain services we also use external server space for the storage of (parts of) our sales and purchasing administration in which your personal data is held. For this reason, your personal data is supplied to our server space provider. We also use Microsoft Office and the associated storage facilities for emails and other files. Your personal data is never sold on or forwarded to third parties, or used for other commercial purposes.
Direct marketing
If you regularly place orders with us or request quotations, we will store and use the personal data you have provided to inform you personally in the future by email about our existing and new products and services, and possibly to notify you about special offers. We have a legitimate interest in using your personal data for this purpose, namely to market our products and services. Every time we send you an advertising mail, you have the option to advise us that you are no longer interested in them. See the unsubscribe link at the bottom of each mailing. If you are a new contact or a once-only customer, we will only send you advertising messages if you have given us your prior consent for this.
1.4 Job Applicants
Data and documents provided by job applicants, for example via the website, will be processed in order to decide whether the applicant is eligible for a position within GPI Group. In order to properly match the selection of job applicants to the right vacancies, GPI group’s recruitment and selection process consists of comparing the applicant’s data with any vacancies and the qualifications required, possible contact with applicants for further acquaintance, and, in so far as applicable, contacting the referees/educational institutions provided.
In addition, the data can be processed to provide information to the applicant concerned about other vacancies or positions for which the applicant might be eligible. Furthermore, the data may be used to send general information to the job applicant, for example about the GPI Group’s organisation.
Initially, the applicant’s personal data will be collected through personal and/or telephone contact with the applicant, referees and/or educational institutes, or further information provided in writing. Data from public sources may also be consulted.
GPI Group only processes personal data that could be relevant to the recruitment and selection procedure. In any event, this will include data such as that which has been provided by the job applicant like curriculum vitae (CV), name and address details, other contact information, gender, applicant’s date of birth and possibly a photograph. Additionally, the applicant’s education, courses taken, internships and employment history can also be relevant. If required for the job function, applicants can be asked to undergo a psychological test or other form of assessment. In this case, those involved in carrying it out will be provided with the personal data necessary for the purposes of the test or assessment.